Was wir anbieten
Der IT-Verbund Schleswig-Holstein hat die gesetzliche Aufgabe, die Entwicklung einer gemeinsamen IT-Strategie seiner Träger zu fördern und wird in diesem Zuge insbesondere folgende Aufgaben wahrnehmen
- die Realisierung verwaltungsübergreifender Projekte,
- die Steuerung von IT-Dienstleistern im Rahmen von Projekten,
- die Ermöglichung und Förderung der Kommunikation zwischen den Trägern, den kommunalen Landesverbänden und Dritten sowie die Interessenvertretung der Träger gegenüber Dritten in den Bereichen IT und Digitalisierung,
- die Förderung und Entwicklung gemeinsamer IT-Standards im Land Schleswig-Holstein,
- Aufgabe des Einheitlichen Ansprechpartners Schleswig-Holstein, Einheitliche Stelle im Sinne von § 138a LVwG-SH,
- Betriebsverantwortung für gemeinsame Digitalisierungs- und E-Government-Infrastrukturen sowie für zentrale Verwaltungsverfahren,
- Aufgabe, die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (BGBl. I S. 3122, 3138) durch die Kommunen fachlich zu unterstützen und zentral zu koordinieren,
- Landeskoordinator für das EU Binnenmarkt-Informationssystem (IMI).